Yoga, Wandern und Wildkräuter
Auszeit in den Bergen
von Freitag 7.7. bis Montag 10.7. 2023
Natur erleben mit allen Sinnen – Eintauchen in die hochalpine Schönheit der Gasteiner Bergwelt – den Duft der Sommerwiesen einatmen.
Kräuterexpertin Daniela wird uns heimische Kräuter und deren Heilwirkung vorstellen, dieses Mal mit dem Schwerpunkt Darm/ Verdauung. Marianne wird euch mit sanftem Yoga durch das Wochenende begleiten.
Der Ort/ das Hotel
Bad Hofgastein ist bekannt für seine Thermalquellen. Zahlreiche Wanderungen führen in das Wanderparadies des Nationalparks Hohe Tauern. Der Völserhof **** ist ein familiär geführtes Haus und verbindet ländliche Gemütlichkeit mit dem Komfort eines 4-Stern Hauses. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste vom Chef des Hauses mit kreativer Küche und regionalen Produkten.
Seminarleitung
Marianne Bauer ist seit vielen Jahren Yogalehrerin. Bewegung die Freude macht ist das Motto ihres Unterrichts.
Daniela Lang ist Kräuterexpertin, ausgebildet nach der TEH = traditionell europäischen Heilkunde, Fastenleiterin und Chefin des Völserhofs
Seminarleistungen
- 4 Yogaeinheiten á 90 Minuten
- 1 Kräuterwanderung
- Vortrag zum Thema Heilkräuter inklusive Skriptum
- Herstellung einer kleinen Kräuterapotheke
- 2 geführte Wanderungen
Seminarbeitrag
EUR 225,- bezahlen Frühbucher bis 28.4.
EUR 245,- nach dem 1.5.
Anmeldeschluss ist der 25.5.
Mindestteílnehmeranzahl: 6 Personen
Hotelkosten
ab EUR 85,- pro Person und Nacht je nach Zimmerkategorie inklusive Halbpension im Doppel oder Einzel
Frühstücksbuffet
Wahlmenü am Abend mit Salatbuffet
Kräutertee im Seminarraum
Benützung des Wellnessbereichs
Gasteincard
exklusive Getränke und Ortstaxe
https://www.voelserhof.com/
Hinweis
Der Yogaunterricht ist für alle Levels geeignet.
Für das Wandern ist eine gewisse körperliche Grundfitness erforderlich für ein ca. 3-stündiges gemütliches Gehen mitunter leicht bergauf.
Ich biete keine Pauschalreise an. Die Anreise ist selbst zu organisieren und die Unterkunft wird selbst gebucht und mit dem Hotel abgerechnet. Weiters möchten wir darauf hinweisen, dass alle Teilnehmer selbstverantwortlich sind und an den Übungen freiwillig teilnehmen.